Laimer Almanach 2022-2023
In jeder Ausgabe hat der Verein eine Vielzahl akribisch recherchierte und wissenswerter Informationen zusammengetragen - und die sind nicht nur für eingefleischte Laimer interessant, sondern für alle, die allgemein am Werdegang Münchens und seiner Stadtteile interessiert sind.
Inhalt
Vorwort
Grußworte des 1. Vorsitzenden Peter Hausmann
Josef König
In der Baracke Friedenheimer Straße 111
Leben in Laim in den 1940er und 1950er Jahren
Lothar Schmidt
Ende der klösterlichen Grundherrschaft in Laim
Das Chorherrenstift in Beuerberg 1121 - 1803
Peter Hausmann
Laim und sein Weg in die Diktatur
Peter Gloel
Wenn der Vater mit dem Sohne -auf "Radlstreife" durch Laim
Lothar Schmidt
Die Brandversicherung im Dorf Laim
Ein bisher unbeachteter Kataster von 1811
Heinz-Dieter Sührer, Lothar Schmidt
Die 2. Stammstrecke verändert Laims Gesicht
5 Jahre Bauen in Laim in Bildern
Lothar Schmidt
Alte und neue Grenzen im Stadtbezirk Laim
Von der Gmein zur Laimer Bezirksvertretung
Aus dem Vereinsleben - Nachrufe
€ 6,00
Aktuelles
- Vorstandssitzung und Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins Laim
- Zum Tod von Josef Stöger
- Geschichte und Geschichten aus der Alten Heimat
- Alte Heimat einst und jetzt - eine Ausstellung des Historischen Vereins Laim mit Unterstützung des BA Laim
- Führungen mit dem Historischen Verein Laim
Soziale Netzwerke