1838 - Eisenbahnzeitalter
Eröffnung einer Teilstrecke der Maximilianseisenbahn (München-Lochhausen). Möglicher Haltepunkt Laim, Weg nach Nymphenbung.

Am 1. September 1839 wurde in München an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs ein provisorischer Bahnhof auf der Strecke München nach Lochhausen errichtet. Diese Strecke wurde am 4. Oktober 1840 bis nach Augsburg verlängert. Bei einem Großfeuer brannte am 4. April 1847 das Bahnhofsgebäude nieder.
Der Centralbahnhof wurde von 1847 bis zum 22. September 1849 nach den Plänen von Friedrich Bürklein erbaut. 1858 folgte die Eröffnung der Strecke nach Landshut, 1859 die Strecke nach Nürnberg. Die Bahnstrecke nach Rosenheim ging am 15. Oktober 1871 in Betrieb.
Aktuelles
- Vorstandssitzung und Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins Laim
- Zum Tod von Josef Stöger
- Geschichte und Geschichten aus der Alten Heimat
- Alte Heimat einst und jetzt - eine Ausstellung des Historischen Vereins Laim mit Unterstützung des BA Laim
- Führungen mit dem Historischen Verein Laim
Soziale Netzwerke