24.03.1988 - Eröffnung des U-Bahnhofes Laimer Platz
Der U-Bahnhof Laimer Platz wurde am 24. März 1988 eröffnet und ist derzeit der westliche Endpunkt der U-Bahnlinie U5. Bis 1999 endete auch die U-Bahnlinie U4 am Laimer Platz, seither ist aber der U-Bahnhof Westendstraße ihre westlichste Haltestelle.
Mit dem U-Bahnhof Laimer Platz wurden insbesondere die südlich gelegenen Wohnviertel in Laim besser an die Münchner Innenstadt angeschlossen, da diese weiter von der S-Bahn entfernt liegen und erst durch die Linien U4 und U5 eine Ost-West-Achse im Münchner U-Bahn-Netz gebaut wurde, die über die Münchner Innenstadt verläuft. Neu war hier, dass die Trassenführung sich nicht an alten Münchner Straßenbahnlinien anlehnte, sondern z. B. in Laim kerzengerade unter der Zschokke- und Gotthardstraße verläuft, die erst in der Nachkriegszeit zu einer neuen Verkehrsachse wurden.
Aktuelles
- Vorstandswahlen beim Historischen Verein Laim e.V.
- Geschichtswettbewerb des Historischen Vereins an der Grundschule an der Droste-Hülshoff-Straße
- Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Historischen Verein Laim
- Laimer Almanach 2024/2025
- 40 Jahre Historischer Verein Laim, 40 Jahre im Dienste der Laimer Geschichte
Soziale Netzwerke